Supervision in unterschiedlichen Settings im sozialen und beruflichen Leben

Supervision für persönliches und berufliches Wachstum

Jetzt Beratung anfordern

Supervision: Professionelle Reflexion für Ihre beruflichen Herausforderungen

In einer sozialen Einrichtung, einer Klinik, einem Wohnheim oder ähnlichen beruflichen Umgebungen ist die Arbeit oft von vielfältigen und herausfordernden Situationen geprägt. Supervision bietet Ihnen professionelle Reflexion und Begleitung, um diese Herausforderungen zu bewältigen und Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.


Warum Supervision?


  • Sie suchen Unterstützung und Reflexion von komplexen Arbeitsprozessen.
  • Sie möchten Ihre Arbeitsprozesse, Abläufe und Tätigkeiten überdenken und verbessern.
  • Konflikte und Schwierigkeiten mit Kollegen, der Leitung oder neuen Herausforderungen belasten Sie.
  • Ihr Team steht vor der Herausforderung, sich zu finden oder Spannungen zu lösen.
  • Veränderungen stehen an, sei es in Ihrem Team oder in Ihrer eigenen beruflichen Laufbahn.


Unsere Angebote:


  • Einzel-Supervision
  • Team-Supervision
  • Fall-Supervision


Vereinbaren Sie einen Termin:


Kontaktieren Sie mich, um einen Termin für Ihre individuelle Supervision zu vereinbaren. Gerne komme ich auch in Ihre Einrichtung, um Team- oder Fall-Supervision durchzuführen.

Sparring: Ein offener Austausch für Einzelkämpfer

Der Begriff „Sparring“ stammt aus dem Boxtraining und bezeichnet die direkte Auseinandersetzung mit den Stärken und Schwächen. Ähnlich wie im Boxring geht es darum, sich konfrontativ mit den Herausforderungen auseinanderzusetzen, um sich weiterzuentwickeln.


Als Einzelkämpfer stehen Sie manchmal vor der Herausforderung, alleine mit den Anforderungen des beruflichen und privaten Lebens umzugehen. Sie suchen ein Gesprächspartner auf Augenhöhe, mit dem Sie tiefgründige Themen diskutieren können, ohne sich alleingelassen zu fühlen. Sparring bietet Ihnen genau diese Möglichkeit.


Was Sie erwartet:


  • Offener und ehrlicher Austausch
  • Neue Impulse und Ideen
  • Umgang mit sensiblen Themen
  • Konfrontation mit eigenen Stärken und Schwächen


Unsere Vorgehensweise:


  • Einzelne Gesprächstermine ohne langfristigen Beratungsprozess
  • Wertschätzende, jedoch konfrontative Auseinandersetzung mit den Themen
  • Erweiterung des Blickwinkels und Entwicklung neuer Handlungsmöglichkeiten


Kontaktieren Sie mich:


Melden Sie sich bei mir über das Kontaktformular, um alles Weitere zu besprechen. Ich stehe Ihnen gerne als Sparringspartner zur Verfügung.

Entwickeln Sie sich weiter. Kontaktieren Sie mich für einen konstruktiven Austausch!

Gespräch starten
Share by: