Seminare zu kreativem und biografischem Schreiben

Seminare zum kreativen und biografischen Schreiben in Zürich: Entdecken Sie Ihre Geschichte!

Entdecken Sie Ihre Lebensspuren durch biografisches Schreiben. Unsere Seminare bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Geschichte zu erforschen und Ihre persönlichen Erlebnisse kreativ festzuhalten.

Jetzt teilnehmen

Autobiografisches Schreiben: Kreative Selbstreflexion

Im Fokus dieses Seminars steht das autobiografische Schreiben und die poetische Selbstanalyse. Wir erkunden verschiedene Lebensthemen, -abschnitte und -krisen durch eine Vielfalt von Textarten wie Gedichte, Haiku, Elfchen, Kurzgeschichten und mehr.


Vielfältige Methoden:


  • Durch Schreibübungen und kreative Methoden steigern wir die Kreativität.
  • Unsere Arbeit lädt zur Perspektiverweiterung ein und eröffnet neue Wege.


Terminvereinbarung:


Die Termine für dieses Seminar werden individuell vereinbart, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.

Schreiben am See: Kreatives Schreiben in inspirierender Atmosphäre

„In Worten stecken die Schlüssel zu vergessenen Erinnerungen, Gefühlen, Gedanken und neuem Verstehen“ – Barry Lane


Tauchen Sie in einer kleinen Gruppe in die Welt des kreativen Schreibens ein, während Sie am Seeufer sitzen. Die Atmosphäre des Sees, die Wellen, die Möwen und der leichte Windhauch dienen als Inspiration für Ihre Geschichten und Gedichte. Hier verschmelzen äussere Eindrücke mit inneren Erlebnissen und finden Ausdruck in Worten.


Was Sie erwartet:


  • kreatives, autobiografisches und literarisches Schreiben
  • vielfältige Methoden, um sich mit der eigenen Geschichte, Erinnerungen und Wünschen auseinanderzusetzen
  • die befreiende und klärende Wirkung des Schreibens erleben
  • Texte vorlesen und wertschätzend besprechen


Termine:


Termine sind auf Anfrage erhältlich.

Psychohygiene durch Schreiben: Stärkung der emotionalen Gesundheit (2 Tage)

Herta Müller sagte einmal: „Ich wollte doch keine Literatur schreiben, sondern einen Halt finden.“

In unserem Seminar erkunden wir, wie das Schreiben als Methode der Reflexion und Verarbeitung uns dabei hilft, emotionale Stabilität zu erreichen und Lebensherausforderungen zu bewältigen.


Nutzen des Schreibens für die Psychohygiene:


  • Selbst-Coaching und Psychohygiene kostengünstig und flexibel
  • Reflexion und Verarbeitung von Lebensthemen und Arbeitsproblemen
  • Neue Perspektiven und Lösungsansätze finden
  • Trauer, Kummer, Sorgen, Wut und Ängste ausdrücken und verarbeiten
  • Lebensbiografie neu schreiben und Distanz zu sich selbst gewinnen
  • Umgang mit negativen Gedanken und blockierenden Glaubenssätzen finden
  • Freude und Wohlgefühle durch den künstlerischen Prozess erleben


Methoden und Ablauf:


  • Theoretische Einführung in die Psychohygiene durch Schreiben
  • Kreativitätsübungen zur Stimulierung des Schreibprozesses
  • Schreibübungen zur praktischen Anwendung
  • Arbeit mit den Methoden des kreativen und biografischen Schreibens


Terminvereinbarung:


Die Termine für dieses Seminar werden individuell nach Vereinbarung festgelegt.

Fortbildung für Beraterinnen, Supervisorinnen und Coaches (1,5 Tage)

Übersicht:


  • Wirkweisen des Schreibens
  • Verschiedene Schreibtechniken zur Gedankenerweiterung und Reflexion
  • Gezielte Nutzung unterschiedlicher Textarten im Beratungsprozess
  • Schreiben als Methode zur Selbstreflexion und Selbstanalyse für KlientInnen
  • Umsetzung bekannter Methoden aus Beratung und Supervision durch Schreiben


Zielgruppe:


  • BeraterInnen, SupervisorInnen, Coaches
  • PädagogInnen, SozialarbeiterInnen, SeelsorgerInnen
  • ErwachsenenbildnerInnen
  • Interessierte, die die heilsame und unterstützende Wirkung des kreativen und biografischen Schreibens kennenlernen möchten


Detailbeschreibung:


Schreiben ist weit mehr als eine kreative Tätigkeit - es ist ein mächtiges Werkzeug zur Selbstreflexion und Selbstanalyse. In diesem 1,5-tägigen Online-Seminar lernen Sie, wie Sie Schreiben effektiv in Beratungs-, Supervisions- und Lernprozessen einsetzen können. Wir werden Methoden aus der Poesietherapie und Schreibpädagogik erkunden, um Ihr eigenes Schreiben zu vertiefen und neue Schreibmethoden kennenzulernen. Durch Dialog und praktische Übungen entwickeln Sie Ideen für die Anwendung in Ihrer eigenen Praxis.


Termine:

Termine nach Vereinbarung.

Stärken Sie Ihre emotionale Gesundheit durch Schreiben. Buchen Sie jetzt Ihr Seminar!

Emotionale Gesundheit stärken
Share by: